Alphornwelt Grimsel, Guttannen 18. bis 21. Mai 2023




Donnerstag bis Sonntag 18. – 21. Mai 2023 findet in Guttannen unser erweitertes Alphornwochenende statt. Wir, Mike Maurer, Reto Schläppi und Matthias Rauh, freuen uns sehr auf die sechste Ausführung unseres Projekts im Grimselgebiet!
Die 4 Tage über Auffahrt werden Raum bieten, gemeinsam ins Spielen einzutauchen und Erfahrungen auszutauschen. Die Grimselpassstrasse ist zu dieser Zeit voraussichtlich geschlossen und es warten interessante Klangorte auf uns. Wir werden im Plenum und in Kleingruppen zusammenspielen.
Folgende Plattformen werden euch zur Verfügung stehen:
- Spiel in verschiedenen Formationen
- Gesamtgruppe, Ensembles, Solospiel
- Von alter und neuer Alphornliteratur bis zum freien Zusammenspielen ohne Noten
- Kleingruppe freie Improvisation in Kombination mit anderen Naturtoninstrumenten, Obertonsingen
- Es bestehen Freiräume, in denen sich ad hoc Ensembles treffen können
- Raum und Klang Alphornklang in der Landschaft und Klangexperimente in den Klangräumen der Kraftwerke Oberhasli
- Inputs zum Alphornspiel Ansprechen von Ansatz und Blastechnik. Offener Austausch von Know How unter der Teilnehmenden
Am Sonntag werden wir mit einem gemeinsamen Schlussprojekt in Guttannen Besuchern einen Einblick zu Ergebnissen aus dem Kurs vermitteln.
- Teilnahmevoraussetzungen: Der Kurs richtet sich an erfahrene Bläser mit gutem Ansatz.
- Teilnahmevoraussetzungen: Der Kurs richtet sich an erfahrene Bläser mit gutem Ansatz.
- Hauptalphornstimmung Ges / Fis
- Übernachtungen mit Halbpension: Hotel Bären Guttannen
- Kurszeiten: Start Do 18.5. um 14 Uhr bis Sonntag 21.05.23 ca. 13 Uhr (Detailprogramm folgt)
- Kurskosten: Fr 340.- (ohne Hotel)
- Anmeldungen an: alphorn@anklangundloesung.ch
- Infos: alphorner.ch / mikemaurer.ch / anklangundloesung.ch
Alphorn & Naturton Improvisation
Mit Naturtoninstrumenten musizieren, singen und experimentieren
Herzbergkurs 2. – 4. Juni 2023



Das Bildungshaus Herzberg ist der ideale Begegnungsort für das Naturton Wochenende. Wir können sowohl drinnen und draussen zusammen spielen, singen und mit einer vielfältigen Auswahl an Instrumenten experimentieren.
Nebst den Instrumenten, die ihr als Kursteilnehmende mitnehmt, stehen Alphörner, Übungsdigeridoos, ein Monochord, diverse Obertonflöten zur Verfügung. Folgende Elemente findest du im Kursangebot:
- Klang und Resonanz im Raum – in der Landschaft und in geschlossenen Räumen
- Elementare Instrumentenkenntnisse aneignen: Didgerdoo, Flöten, Alphorn, Maultrommeln und Stimme
- Zusammenspiel mit temperierten Instrumenten
- Naturtonmelodien singen und spielen
- Obertonfolgen kennen lernen
- Improvsieren über Drones, im Ensemble und für sich alleine
- Moll und Dur Stimmungen mit Naturtoninstrumenten
- Perkussive Elemente
Musikalische Erfahrungen sind willkommen und es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Zeit: Fr 2. Juni 18:00 Uhr – So 4. Juni 15:00 Uhr
Ort: Herzberg bei Aarau
Kursmoderation: Patrick Frey (Didgeridoo und Perkussion) und Matthias Rauh (Alphorn, Gesang und Flöten)
Infos zum Kurs: alphorn@anklangundloesung.ch
Kursausgleich: Fr 225.- exklusiv Logis und Essen
Übernachtung und Essen: ab Fr 144. bis 320.-
Kursanmeldung: Seminarhaus Herzberg